Bau- und Planungsgeschiche

Auf den folgenden Seiten findet sich die Ausarbeitung des im Jahr 2002 vom Kirchenvorstand beauftragten Bauhistoriker Elmar Arnhold aus Braunschweig zur Planungs- und Baugeschichte der in den Jahren von 1909 bis 1911 gebauten St. Jakobikirche:

Die Jakobikirche als bedeutendes Baudenkmal - Einführung

Die städtebauliche Entwicklung vor der Errichtung der Jakobikirche

Die Vorplanung

Der Wettbewerb

Der Architekt Johannes Kraaz

Der Beginn der Bauarbeiten und die Grundsteinlegung

Der Verlauf der Bauarbeiten und die Ausstattung der Jakobikirche

Die Einweihung der Jakobikirche am 17. April 1911

Einen Quellen- und Abbildungsnachweis, sowie ein Literaturverzeichnis zu den nachfolgenden Seiten finden Sie hier.